Der Chef ist doof! Oder: Ist Führung einfach?
- Friedemann Voit
- 6. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Seit über 25 Jahren arbeite ich bei EDAG. Damals hatte ich als erster Simulant am Standort München gestartet. Mein erster Arbeitgeber war eine kleine Firma in Stuttgart, neu gegründet. Heute würde man dazu Startup sagen. Es gab nahezu keine Prozesse, jedes Projekt war ein herausforderndes Novum und jeder hat alles gemacht und so dafür gesorgt dass der Laden läuft. Und wir Angestellte waren uns oft einig: „Boaaa, wir verstehen den Chef nicht, wieso macht der das denn so?“ Meine Sicht auf meinen dann ehemaligen Chefs hatte sich schlagartig geändert, als ich in München erstmals selbst die Verantwortung übernahm. Plötzlich waren Entscheidungen schwerer zu treffen, und schwerwiegender die Konsequenzen. Und ich hab oft gesagt: Ja, jetzt verstehe ich den Herrn Herrmann. Wir haben übrigens auch heute noch Kontakt. Und meine Mitarbeitenden? Die denken auch oft genug: Boaaa, wieso macht der Voit oder mein Teamleiter das so? Heute bin ich davon überzeugt dass Führungskräften leichter gefolgt wird wenn: 1. Die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden an erster Stelle steht 2. Entscheidungen überlegt und zügig getroffen werden und nachvollziehbar kommuniziert werden 3. Alle ein gemeinsames Ziel verfolgen – Teamwork makes the Dream work Und es gibt noch viele weitere Skills die beherrscht werden sollten. Daher ist es essentiell neue Führungskräfte auf ihre Aufgabe vorzubereiten. Vorher und nicht erst wenn sie ernannt wurden. Denn durch die Ernennung zum Team-, Projekt- oder Abteilungsleiter ist nicht gleichzeitig das Wissen da. Alles Easy? Nein! Jedoch leichter und mit mehr Freude. Denn #Leadership ist Mitarbeiterentfaltung (mwd) und eine wunderschöne Berufung.
Größere Bilddarstellung aktivieren,




Kommentare